Sicher unterwegs in Thüringen Aktionstag rund die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmerarten vom Kind bis zum Senior, für Fußgänger, Rad- und Autofahrer. Der
Einsatz von Simulatoren und anderen Elementen ist möglich, je nach Teilnehmerart.
Rundkurs Junge Fahrer Im Arnstädter Bereich bekannt als “Rallye der Vernunft”. Speziell ausgerichtet auf junge Fahrzeugführer mit ihren Beifahrern, die Teilnahme
anderer interessierter Teilnehmer (Altersgruppen) ist aber auch möglich.
Aktiv mobil - sicher ans Ziel Eine Aktion für ältere
Autofahrer.
Auf einem Rundkurs von etwa 50 km durch das Kreisgebiet gehen die Teilnehmer inklusive Beifahrer auf eine vorgegebene Fahrstrecke mit ihrem eigenen Auto. Es gibt keine Zeitvorgabe und es gilt die
Straßenverkehrsordnung. Im Streckenverlauf sind Stationen wie; Geschicklichkeitsfahren, Verkehrsquiz, 1. Hilfe, Fragen zur Technik..... zu bewältigen. Ziel dieser Veranstaltung ist, ohne den
erhobenen Zeigefinger, den Teilnehmern die Gelegenheit zu geben, ihr Können und Wissen auf eine andere Art zu
überprüfen.
Sicher unterwegs in Bus und Bahn Das Projekt richtet sich an Vorschul- und Grundschulkinder. Ziel ist es mit dem ortsansässigen Busunternehmen Aktionstage zum
sicheren Verhalten am und im Bus zu gestalten. Meist wird noch ein Rahmenprogramm mit motorischen Übungen zu Fuß, mit Roller und Fahrrad durchgeführt.
Fahrradrallye Für Schüler der 5. bis 9. Klassen (im Ausnahmefall auch für Schüler der 4. Klassen nach Absolvierung der Radfahrausbildung). Es geht hier um das
sichere Verhalten mit dem Fahrrad im Straßenverkehr. Die Kinder / Jugendlichen fahren in Gruppen und haben auf einer etwa 8 - 10 km langen Fahrstrecke verschiedene Stationen gemeinsam zu bewältigen
(1. Hilfe, Geschicklichkeitsfahren, Rollstuhlparcours, Verkehrsquiz.....).
Seminare für Erzieherinnen von Kindertageseinrichtungen. Themen der Seminare sind unter anderem: Entwicklungspsychologie, Unfallursachen von Kindern,
Handlungskonzepte für die Verkehrssicherheitsarbeit im Kindergarten, Zusammenhänge von Bewegung, Gesundheit und Sicherheit.....Es handelt sich hierbei um Tagesseminare, welche 3x im Abstand von etwa
einem Jahr mit unterschiedlichen Schwerpunkten stattfinden.
Verkehrsteilnehmerschulungen zur Wissensauffrischung rund um das Straßenverkehrsrecht.
Verkehrserziehungskurse Im Rahmen der Jugendgerichtshilfe in Zusammenarbeit mit den Jugendämtern und Jugendrichtern.